FAQs
Unter den folgenden Punkten findet ihr die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Was sollte alles in einer Kontaktanfrage enthalten sein?
- Wer seid ihr?
- Wo wohnt ihr?
- Wie ist eure Adresse und Telefonnummer?
- Wie wohnt ihr (Stadt / Dorf)?
- Um welche Rasse geht es euch?
- Was habt ihr mit eurem Hund vor?
- Habt ihr Hundeerfahrung? Wenn ja, welche?
- Habt ihr bereits Haustiere?
- Wie habt ihr die erste Phase mit dem Welpen geplant (Stubenreinheit, Urlaub, Homeoffice, o.ä.)?
Meine Wünsche an zukünftige Welpenbesitzer:innen
- Die Hunde sollen nach dem ersten Geburtstag bis spätestens zum 19. Lebensmonat HD/ED geröntgt werden, mit DRC Formular sowie offizieller Auswertung vom DRC.
- Das werde ich vertraglich mit einer Kaution festhalten. Dies dient der Feststellung, ob die Wurfplanung hinsichtlich der HD/ED Ergebnisse aufgegangen ist.
- Ich möchte gerne weiterhin am Leben „meiner“ Welpen teilhaben. Bei Gelegenheit könnt ihr mich gerne besuchen und wir können gemeinsam trainieren. Ich werde auch regelmäßige Wurf- oder Kenneltreffen organisieren, zu denen ihr dann natürlich alle eingeladen seid. Auch bei Schwierigkeiten und Fragen habe ich immer ein offenes Ohr und bin dankbar, wenn ich alles erfahre.
- Die Hunde aus meiner Zucht sollten nicht den ganzen Tag alleine gelassen werden. Überlegt es euch gut und denkt über Alternativen nach.
- Wichtig ist mir, dass die Hunde aus meiner Zucht verantwortungsbewusst ernährt, ausgebildet und im Krankheitsfall versorgt werden. Ein Love’n’Duck sollte als Familienmitglied gesehen werden.
- Zwingerhaltung lehne ich absolut ab! Wer seinen Hund nicht im Haus haben möchte, bekommt keinen aus meiner Zucht.
- Bei beiden Rassen ist Auslastung in Form von Hundesport unumgänglich. Die AL Labradors sehe ich im Dummy oder in der jagdlichen Arbeit. Die Toller empfinde ich vielseitiger. Ich sehe sie im Dummy, der jagdlichen Arbeit, im Obedience bzw. Rallye-Obedience oder aber auch in der Rettungshundearbeit. Überlegt es euch und schaut euch bereits im Voraus diese Hundesportarten an.
- Ich gebe keinen Hund als späteren Therapiehund, Schulbegleitund o.ä. ab.
Der Kontakt zu uns
- Falls ihr nun der Meinung seid, dass ein Love’n’Duck gut zu euch passt: Schreibt mir eine ausführliche E-Mail. Was in dieser E-Mail enthalten sein soll, steht weiter oben.
- Wenn ich innerhalb von vier Wochen nicht antworte, fragt gerne nach. Gegebenenfalls ist etwas untergegangen.
Kosten
- Zu dem Welpenpreis kommen 350€ Kaution für das HD/ED Röntgen hinzu. Diesen Betrag bekommt ihr zurück, sobald das HD/ED Ergebnis vom DRC vorliegt und ihr es mir geschickt habt.
Ich habe 350€ angesetzt, da ich ebenfalls diesen Preis bei meinen Hündinnen zum Röntgen gezahlt habe. Keine Sorge! Selbst wenn ihr für das Röntgen weniger zahlt, bekommt ihr die 350€ zurück.
Kennenlernen - Welpenanwärter:in werden
- Ihr habt eine E-Mail geschrieben, ich habe sie beantwortet und ggf. haben wir bereits telefoniert. Nun finden wir einen Termin für das Kennenlernen, bei dem ihr uns besuchen kommt. Wichtig: mit Kuchen (keine Ananas, kein Alkohol und keine Kirschen)!
Hierbei lernt ihr uns und unsere Hunde kennen. Wir gehen spazieren, essen Kuchen und nehmen uns die Zeit für Fragen. Nach dem Besuch lassen wir alles erst einmal sacken und jeder überlegt für sich, ob dies für sie oder ihn das „Richtige“ ist; ob ihr ein Welpe von uns nehmen würdet und gleichzeitig aber auch, ob wir einen Welpen zu euch abgeben würden.
Wichtig: Genau darum geht es beim Kennenlernen. Genau so wie ich mit einer Absage von euch rechnen und umgehen muss, so müsst ihr das auch umgekehrt. - Auch wichtig: Seid ehrlich mit uns. Ehrlichkeit ist das A und O. So können wir am besten sehen, ob es passt oder nicht und euch eventuell eine andere Zucht empfehlen. Das ist nicht schlimm und ich mache das gerne! Ihr sollt mit dem Hund zufrieden sein, ich möchte meinen Hund aber auch in den richtigen Händen wissen.
- Wenn beide Seiten einverstanden sind heißt es warten: auf die Läufigkeit, den Deckakt und ob die Hündin trächtig ist. In dieser Zeit stehen wir mit euch (den möglichen Welpenkäufer:innen) in Kontakt.
- Wenn die Welpen auf der Welt sind, erfahrt ihr es als erstes. Jetzt müsst Ihr nochmal geduldig sein. Innerhalb von drei Tagen gebe ich bescheid, ob ihr einen Welpen bekommt.
Wichtig: es kann immer noch etwas mit den Welpen sein oder einer sterben. Nach drei Wochen ist es sicherer, doch ich möchte, dass ihr früher Bescheid wisst. - Zuteilung: die Zuteilung erfolgt ausschließlich durch uns! Wünsche dürfen geäußert werden, ausgesucht wird nichts. Wir sehen die kleinen Welpen acht Wochen lang. Wir führen diverse Tests durch, sehen sie in unterschiedlichen Situationen und danach teilen wir zu. Die Zuteilung erfolgt erst mit der siebten Woche.
Sonstiges
Ich stecke wahnsinnig viel Herzblut und Zeit in diese Zucht. Das mache ich nebenher, da ich es machen möchte. Bitte denkt aber daran, dass ich eine Familie, Arbeit, Freunde, ein Haus und zwei Hunde habe. Es kann schon mal dauern, bis ich eine E-Mail beantworte oder zurückrufe.
Natürlich könnt ihr mich bei Fragen zu den unterschiedlichen Rassen kontaktieren. Aber bitte per Mail. Ich antworte dann und wir können gerne einen Termin zum Telefonieren ausmachen. Wichtig ist dazu: jedes Tier ist ein Individuum. Ich kann euch nur sagen, wie es bei meinen beiden ist.
Mails, die nicht meinen oben genannten Ansprüchen entsprechen, werde ich nicht beantworten. Ich werde erst dann eine Welpenkäuferliste eröffnen, wenn ich weiß, welche Läufigkeit es wird. Bei mir wird keiner zwei Jahre vorher auf einer Liste stehen. Wenn es soweit ist, werde ich eine Wurfplanung veröffentlichen und ihr könnt mir dann eine E-Mail schreiben.