Meine Labradorzucht
Das Zuchtziel
Ich orientiere mich am offiziellen Rassestandard des DRC. Mein Wunsch ist es, gesunde und wesensfeste Hunde zu züchten, die gute Arbeitsanlagen haben, Spaß an der Arbeit mitbringen und gut im Umgang sind.
Ich bin mit meinen Hunden sehr kritisch und überlege mir im Voraus sehr genau, was ich für „Mängel“ durch den Rüden „verbessert“ haben möchte. Natürlich ist das nicht immer möglich und die Natur hat ihre eigenen Regeln. Dennoch ist für mich eine umsichtige Rüdenauswahl sehr wichtig.
Aufzucht der Welpen
Die Welpen werden bei mir im Wohnzimmer geboren. So lernen sie von Anfang an alle Alltagsgeräusche kennen. Nachdem die Welpen vier Wochen alt geworden sind, können die ersten Besuche stattfinden und die ersten Ausflüge in den Garten sind möglich.
Nach und nach lernen sie viele Menschen, Kinder, Staubsauger, Fernsehgeräusche sowie Küchengeräte kennen. Wenn sie älter sind, werden die ersten Ausflüge in den Wald, auf eine Wiese und an einen See unternommen.
Immer wieder schaue ich mir die Welpen einzeln an. Mit der siebten Woche erfolgt die Zuteilung der Welpen zu den Käufer:innen. Während der gesamten Zeit sind keine anderen Hunde (mit Ausnahme von unseren) anwesend.
Altersentsprechend werden die Welpen entwurmt, geimpft und gechipt. Nach der Impfung bleiben die Welpen zwei Tage bei uns, um sicherzugehen, dass diese gut vertragen wird. Mit 8,5 Wochen ziehen die Welpen schließlich aus.